Klassische Massage

Bei der klassischen Muskelmassage werden unterschiedliche Grifftechniken, wie Reibe-, Klopf- und Schüttelgriffe, Knetungen, Walkungen, Streichungen und Friktionen angewandt.
Unterschieden werden müssen Sonderformen, wie z.B.:
- Reflexzonenmassage
- Akupunktmassage
- Bindegewebsmassage
- Atemhilfsmassage
Schwerpunkt der klassischen Massage sind zahlreiche Erkrankungen des Bewegungsapparates, Behandlungen nach Muskelverletzungen und rheumatische Erkrankungen.
Bei Leistungssportlern dient sie zur Vorbereitung der Muskeln auf extreme Belastungen, zur Lockerung der Muskulatur während der Belastung und zur Behandlung danach.
Die klassische Massage wird auch eingesetzt, um bei einseitigen, berufsbedingten Fehlhaltungen schweren Erkrankungen vorzubeugen.