Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie bedient sich spezieller diagnostischer und therapeutischer Techniken zum Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.
Nachdem eine bestimmte Funktionsstörung lokalisiert und analysiert wurde, werden entsprechende therapeutische Handgriffe zur Mobilisierung oder Schmerzlinderung angewandt. Mit der Manuellen Therapie steht dem Physiotherapeuten eine gelenkschonende und meist schmerzfreie Behandlungsmethode zur Verfügung. Oft wird sie ergänzend zu krankengymnastischen Maßnahmen eingesetzt.
Typische Anwendungsbereiche sind dabei Funktionsstörungen von Gliedmaßengelenken und Gelenken der Wirbelsäule.